Literaturfest Meißen 2023
Die Erlebniswelt lädt am Samstag, 10. Juni 2023, zu drei abwechslungsreichen Lesungen in den Schmuckhof der Porzellan-Manufaktur ein. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Vormittag an einem ungewöhnlichen Ort und lauschen Sie den Erzählungen in sommerlichem Ambiente.
Der Eintritt zu den Lesungen ist frei. Das komplette Programm des Literaturfestes laden Sie sich hier herunter.
Die Erlebniswelt MEISSEN mit Schauwerkstatt, Museum, Stores und Café & Restaurant MEISSEN hat für Sie an diesem Tag von 9-18 Uhr geöffnet.
Erlebniswelt Haus MEISSEN
Talstraße 9
01662 Meißen
www.erlebniswelt-meissen.com/ticketshop
10 Uhr liest Olaf Stoy, Maler, Grafiker, Keramiker und Autor aus seiner Erzählung „Im Regen“, die 2013 erschienen ist. Dresden im Herbst.
Am Elbufer, direkt gegenüber dem Finanzministerium, wird ein Toter gefunden. In der Hand hält er ein Stück Seife. Weitere seltsame Details führen Oberkommissar Moser und seinen Assistenten Tröger in die Kreise der Sekte »Noahs Kinder«. An Widergeburt glaubende Rentner, renitente Maler, ein notlandendes Flugzeug, blockierte Brücken, ein Hörsturz und vieles mehr behindern die Ermittler bei ihrer Arbeit. Und als auch noch eine Flut die Dienstausübung vollständig außer Kraft setzt, geht jeder seiner eigenen Wege.
Das Leben im Katastrophenzustand setzt neue Prioritäten. Aber gerade diese veränderten Umstände bewirken, dass der Fall letztendlich doch aufgeklärt werden kann. Bis dahin aber holen sich die Protagonisten dieser skurrilen Geschichte, im wahrsten Sinne des Wortes, nasse Füße.
13 Uhr entführt uns Anja Hell, Geschäftsführerin der Meissen Porzellan-Stiftung, nach Wien.
Mit „Herr Mozart wacht auf“ beginnt ein göttlicher Spaß, verblüffend und tragikomisch, ein Spiel mit Zeiten und Identitäten. Ein Mann, der sich nur daran erinnert, am Vorabend als Wolfgang Amadé Mozart auf dem Sterbebett gelegen zu haben, erwacht in einer bizarren Umgebung: Musik ohne Orchester, Fuhrwerke ohne Pferde, Licht ohne Kerzen.
Ist er im Vorhof zur Hölle erwacht oder im Paradies angelangt, und vor allem: mit welchem Auftrag?