Porzellan erleben
Liebe Gäste,
herzlich willkommen im Meissen Porzellan-Museum.
Unser Motto in diesem Jahr lautet „300 Jahre Markengeschichte“. Die weltberühmten Gekreuzten Schwerter, das Markenzeichen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, werden 300 Jahre alt. Displays informieren über die Markengeschichte und ein digitales Memory führt spielerisch in die Thematik ein.
Wir empfehlen auch weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Halten Sie Abstand zueinander und achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Regeln. Damit sind Sie auf der sicheren Seite.
Erleben Sie Meissener Porzellan.Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Meissen Porzellan-Stiftung
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.
Unboxing Herkules
Nach mehr als zwei Jahren Wanderausstellung und 22.000 zurückgelegten Kilometern kommen zehn Porzellankisten zurück in das Meissen Porzellan-Museum.
Für die Ausstellung kooperierten insgesamt acht Museen: Zwei deutsche, fünf chinesische, ein japanisches.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.
Peter Strang - Unikate in Porzellan
Der Plastiker Peter Strang prägte entscheidend die künstlerische Entwicklung der Porzellan-Manufaktur Meissen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Lehrling war er 1950 in die Manufaktur eingetreten, nach anschließendem Studium arbeitete er ab 1960 in der Abteilung Künstlerische Entwicklung und entwarf Figurenserien, figürliche Serviceteile, Wandbilder und ab 1977 auch Unikate in Meissener Porzellan.
Am 7. Juli 2021 wird Peter Strang 85 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigt das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung rund 30 Unikate des Künstlers in dieser Sonderschau.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.
Paul Scheurich. Porzellangestalter, Zeichner, Grafiker
Paul Scheurich (*1883 New York, †1945 Brandenburg) war einer der bedeutendsten Porzellangestalter in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Sonderausstellung anlässlich seines 75. Todestages begibt sich auf Spurensuche. Scheurichs Porzellanentwürfe für Meissen und andere deutsche Manufakturen, ergänzt durch seltene Bronzestatuen, Zeichnungen, Illustrationen und Werbegrafiken aus der Hand des Künstlers vermitteln ein vielfältiges Künstlerporträt.